Loading...

Eintauchen in die Antike Geschichte von Glanum, eine blühende Stadt zur Römerzeit

Tauchen Sie in die Vergangenheit ein mit diesen antiken Überresten ...

Eintauchen in die Antike Geschichte von Glanum, eine blühende Stadt zur Römerzeit

Antike Stätte von Glanum

Antike Stätte von Glanum

Adresse
Site archéologique de Glanum
Boulevard Marceau
13210 Saint-Rémy de Provence
GPS
Breitengrad : 43.77465
Längengrad : 4.83201

Glanum: Eine reiche und blühende antike Stadt

Glanum, eine alte reiche und blühende Stadt, liegt am Fuße einer Schlucht an den Hängen der Alpilles Berge, etwa einen Kilometer südlich der modernen Stadt Saint-Rémy-de-Provence.

Die keltisch-ligurische Herkunft von Glanum

Die Stadt hat eine reiche und komplexe Geschichte, die bis zur keltisch-ligurischen Zeit zurückreicht. Zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus, die Salyens, ein keltisch-ligurischer Stamm aus der Provence, errichteten einen Steinkreis und ein Oppidum, oder befestigte Stadt, um die Quelle des Tals, die für ihre Heilkraft bekannt war. Ein Heiligtum wurde an der Quelle für Glanis, einen keltischen Gott, errichtet.

Die Romanisierung von Glanum

Mit der Zeit erlebte Glanum eine progressive Romanisierung. Im Jahr 49 v. Chr., hat Julius Caesar Marseille erobert und die Romanisierung der Provence und von Glanum begann. Ein gekrümmter Steinbogen-Damm, der älteste bekannte seiner Art, und ein Aquädukt wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. gebaut, um die Brunnen und öffentlichen Bäder der Stadt mit Wasser zu versorgen.

Der Status von Glanum unter dem Römischen Reich

Im Jahr 27 v. Chr., der Kaiser Augustus gründete die römische Provinz Gallia Narbonensis, und Glanum erhielt den Titel Oppidum Latinum, was den Einwohnern den zivilen und politischen Status von Bürgern Roms verlieh. Zu dieser Zeit wurden zwei beeindruckende Denkmäler errichtet: die Antiken / Les Antique, ein Mausoleum und ein Triumphbogen.

Das Ende von Glanum und die Geburt von Saint-Rémy-de-Provence

Im 1. Jahrhundert n. Chr., die Stadt baute ein neues Forum und Tempel. Allerdings wurde die Stadt im Jahr 260 n. Chr., von den Alamannen überfallen und zerstört und anschließend aufgegeben. Ihre Bewohner zogen etwas weiter nördlich in die Ebene, um eine Stadt zu gründen, die zur modernen Stadt Saint-Rémy-de-Provence wurde.

Glanum Heute

Heute ist Glanum eine wichtige archäologische Stätte, die einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte bietet. Besucher können die Überreste der Stadt, einschließlich der Antiken / Les Antique, erkunden und die reiche und komplexe Geschichte dieser alten Stadt entdecken.